WIRELESS SOUNDBAR
Installation

Sound Bar Quick Guide

Produkt anschließen

Nach Anschluss des kabellosen Subwoofers genießen Sie einen besseren Klang.

Den kabellosen Subwoofer automatisch verbinden

Nach Durchführung der Installation wird der kabellose Subwoofer automatisch mit der Soundbar verbunden. Der Subwoofer wird in folgender Reihenfolge mit der Soundbar verbunden.

  1. a Das Netzkabel im kabellosen Subwoofer einstecken.
  2. b Das am kabellosen Subwoofer angeschlossene Netzkabel an eine Netzsteckdose anschließen.
  3. c Das Netzkabel an die Soundbar anschließen.
  4. d Das an der Soundbar angeschlossene Netzkabel an eine Netzsteckdose anschließen.
  5. e Auf der Soundbar auf die Taste Ein/Aus5164.png drücken, um das Gerät einzuschalten.

9372.png

9362.png

5187.png

  1. f Wenn die Verbindung automatisch hergestellt worden ist, leuchtet die LED auf dem kabellosen Subwoofers in Grün auf.

Anhand der LED des kabellosen Subwoofers die Verbindung überprüfen

Anhand der LED auf dem kabellosen Subwoofer können Sie den Verbindungsstatus überprüfen.

LED-Farbe

Status

Grün blinkend

Verbindung wird hergestellt

Grün

Verbindung erfolgreich hergestellt

Rot

Mangelhafte Verbindung, oder der Subwoofer ist in Standby

Aus

Netzkabel nicht angeschlossen

Kabellosen Subwoofer manuell verbinden

Falls beim kabellosen Subwoofers eine rote LED leuchtet, dann bedeutet das, dass die Soundbar nicht mit dem Subwoofer verbunden ist. Wenn dies der Fall ist, in folgender Reihenfolge die Verbindung herstellen.

  1. a Auf der Soundbar auf die Taste Ein/Aus5200.png drücken, um das Gerät auszuschalten.
  2. b Auf der Rückseite des kabellosen Subwoofers die Taste PAIRING drücken. Überprüfen Sie, dass beim Subwoofer die LED in Grün blinkt. Falls beim kabellosen Subwoofer nach wie vor die rote LED leuchtet, dann die Taste auf der Rückseite des Subwoofers erneut gedrückt halten.

9380.png

5212.png

  1. c Auf der Soundbar auf die Taste Ein/Aus5214.png drücken, um das Gerät einzuschalten.
  2. d Wenn die Verbindung hergestellt worden ist, leuchtet die LED auf dem kabellosen Subwoofer in Grün auf.

5229.png

5240.png Hinweis

  • Installieren Sie die Soundbar möglichst nahe am kabellosen Subwoofer. Je geringer der Abstand zwischen Soundbar und kabellosem Subwoofer ist, desto besser ist der Klang.
  • Bitte sorgen Sie dafür, dass sich zwischen Soundbar und kabellosem Subwoofer keine Hindernisse befinden.
  • Damit keine Funkinterferenzen entstehen, sollte zwischen Soundbar oder kabellosem Subwoofer und anderen starke elektromagnetische Wellen erzeugenden Geräten (z. B. WLAN-Router, Mikrowellengerät usw.) ein Abstand von mindestens 1 m bestehen.

9390.png

Hintere Lautsprecher anschließen

Automatischer Verbindungsherstellung

Nach Durchführung der Installation werden die Lautsprecher für hinten automatisch an die Soundbar angeschlossen. Schließen Sie die Soundbar in der folgenden Reihenfolge an die Lautsprecher für hinten an.

  1. a Die Lautsprecherkabel an die entsprechenden Anschlüsse der Lautsprecher für hinten (links, rechts) anschließen. Das schwarz gestreifte Kabel am negativen Anschluss anschließen und das andere Kabel am positiven Anschluss.

9399.png

5259.png

  1. b Schließen Sie das Netzkabel an den Lautsprecher für hinten an.
  2. c Stecken Sie das an den Lautsprecher für hinten angeschlossene Netzkabel in eine Steckdose.
  3. d Auf der Soundbar auf die Taste Ein/Aus5261.png drücken, um das Gerät einzuschalten.
  4. e Wenn die Verbindung automatisch hergestellt worden ist, leuchtet die LED am Lautsprecher für hinten grün auf.

5276.png

5282.png Hinweis

  • Benutzen Sie nur die Lautsprecher, die mit dem Produkt geliefert worden sind. Bei Verwendung anderer Lautsprecher kann es zu Störungen kommen.
  • Die Lautsprecherkabel an die entsprechenden Anschlüsse anschließen. Das Positiv-Kabel am positiven Anschluss anschließen und das Negativ-Kabel am negativen Anschluss. Werden die Kabel falsch angeschlossen, wird der Ton gestört oder es werden keine Basstöne übertragen.
  • Mit den Kabeln, die beim Kauf des Produkts mitgeliefert wurden, die Lautsprecher am Produkt anschließen.
  • Wird das Produkt an andere Lautsprecher angeschlossen oder mit anderen Kabeln als die, welche beim Kauf des Produkts mitgelieferten wurden, kann es zu einer Verschlechterung der Klangqualität oder zu Fehlern bei den Lautsprechern kommen.
  • Die Lautsprecher jeweils nur an den Lautsprecheranschluss anschließen, der dafür vorgesehen ist.
  • Werden mehrere Lautsprecher an einen einzigen Ausgangsanschluss angeschlossen, kann dies zu Fehlern beim Produkt oder bei den Lautsprechern führen.
  • Wenn die Position des Netzsteckers bei der Installation der Lautsprecher für hinten anders ist, können Sie die Position des L/R-Kanals der Lautsprecher für hinten über die LG ThinQ App ändern.

9409.png

Verbindungsstatus anhand der LED-Farbe prüfen

Den Verbindungsstatus überprüfen Sie anhand der LED am Lautsprecher für hinten.

LED-Farbe

Status

Grün blinkend

Verbindung wird hergestellt

Grün

Verbindung erfolgreich hergestellt

Rot

Schlechte Verbindung, oder die Lautsprecher für hinten sind im Standby-Modus

Aus

Netzkabel nicht angeschlossen

Manuelle Verbindungsherstellung

Wenn Sie eine rote LED auf dem Lautsprecher für hinten sehen, bedeutet dies, dass die Soundbar nicht mit den hinteren Lautsprechern verbunden ist. Wenn dies der Fall ist, in folgender Reihenfolge die Verbindung herstellen.

  1. a Auf der Soundbar auf die Taste Ein/Aus5307.png drücken, um das Gerät auszuschalten.
  2. b Drücken Sie die PAIRING-Taste auf der Rückseite des Lautsprechers für hinten. Überprüfen Sie, dass die LED am Lautsprecher für hinten grün blinkt.

9425.png

5319.png

  1. c Auf der Soundbar auf die Taste Ein/Aus5321.png drücken, um das Gerät einzuschalten.
  2. d Wenn die Verbindung hergestellt ist, leuchtet die LED am Lautsprecher für hinten grün auf.

5336.png

5342.png Hinweis

  • Die Lautsprecher hinten sollten mindestens 30 cm Abstand haben von TV-Gerät oder Monitor.
  • Damit keine Funkinterferenzen entstehen, ist zwischen Soundbar bzw. oder den hinteren Lautsprechern und anderen, starke elektromagnetische Wellen erzeugenden Geräten (z. B. WLAN-Router, Mikrowellengerät usw.) ein Abstand von mindestens 1 m vorzusehen.

9436.png

Ordnen der Kabel (optional)

Sie können die Lautsprecherkabel mit den mitgelieferten Kabelbindern ordnen.

9444.png

5361.png

5372.png

5378.png Hinweis

  • Nachdem alle Kabelverbindungen hergestellt worden sind, können Sie die Kabel nach Bedarf auf geordnete Weise verlegen.