Sound Bar Quick Guide
Falschen Gebrauch des Produkts vermeiden
Um falschen Gebrauch des Produkts zu vermeiden, halten Sie sich bitte unbedingt an die unten aufgeführten Hinweise.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation des Produkts
- Das Gerät nicht an einem instabilen oder vibrierenden Ort aufstellen, z. B. auf einem wackelnden Regal oder einer schrägen Fläche. Das Produkt nur auf einer festen und ebenen Fläche aufstellen.
- Sonst könnte das Produkt herunterfallen oder umkippen und Verletzungen verursachen.
- Wird das Produkt auf einer instabilen Oberfläche aufgestellt, funktioniert es möglicherweise nicht richtig.
- Wenn Sie das Produkt auf einem Möbelstück oder Regal aufstellen, achten Sie darauf, dass unten die Vorderseite des Produkts nicht herausragt. Verwenden Sie immer ein Möbelstück oder ein Regal, das der Größe des Produkts entspricht.
- Sonst könnte das Produkt aus dem Gleichgewicht geraten und herunterfallen, was zu Verletzungen oder Produktschäden führen kann.
- Installieren Sie das Produkt an einem sicheren Platz. Sonst könnte ein Kind gegen eine Kante des Produkts stoßen und sich verletzen.
- Das Produkt an einem Ort installieren, an dem es keine elektromagnetischen Interferenzen gibt, damit ein ordnungsgemäßer Betrieb gewährleistet ist.
- Wird das Produkt an einem Ort installiert, der nicht den allgemeinen Nutzungsbedingungen entspricht, kann es zu unerwarteten Qualitätsproblemen kommen. Bevor Sie das Produkt an solch einem Ort installieren, sollten Sie sich zunächst an den Kundendienst wenden.
- Das Produkt nicht an einem Ort aufbewahren, an dem die Temperatur zu hoch (über 40 °C) oder zu niedrig (unter 5 °C) ist, oder an einem Ort, wo die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.
- Das Produkt nicht direkt einfallendem Sonnenlicht oder Hitze aussetzen, z. B. in der Nähe eines Heizkörpers. Keine entflammbaren Sprays oder Substanzen in der Nähe des Produkts aufbewahren oder benutzen.
- Sonst besteht Explosions- oder Brandgefahr.
- Das Produkt nicht an einem Ort mit zu viel Feuchtigkeit, Staub oder Ruß installieren.
- Sonst besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
- Das Produkt nicht in einem kleinen Raum installieren, z. B. innerhalb eines Bücherschranks, wenn der Platz nicht gut belüftet ist. Das Produkt nicht mit einer Tischdecke oder einem Vorhang abdecken.
- Sonst könnte das Produkt heiß werden, was zum Versagen oder zum Brand des Produkts führen könnte.
- Den Netzstecker des Produkts an eine leicht zugängliche Steckdose anschließen.
- Falls beim Produkt ein Feuer ausbricht oder ein anderes Problem auftritt, müssen Sie in der Lage sein, schnell den Netzstecker zu ziehen.
- Schließen Sie nicht mehrere Produkte gleichzeitig an eine Steckdose an.
- Sonst könnte es zu Überhitzung und zu einem Brand kommen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Produkts
- Während das Produkt in Betrieb ist, darf es nicht angehoben oder bewegt werden.
- Sonst könnte das Produkt kaputt gehen.
- Um das Produkt zu transportieren, erst das Netzkabel und alle am Produkt angeschlossenen Kabel abziehen.
- Sonst besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
- Bei Rauchentwicklung oder bei Auftreten eines seltsamen Geruchs die Verwendung des Produkts sofort einstellen. In diesem Fall das Gerät sofort ausschalten, den Netzstecker ziehen und den Kundendienst fragen.
- Bei Verwendung des Produkts in diesem Zustand kann zu Stromschlag oder zum Ausbrechen eines Feuers führen.
- Keine Metallgegenstände wie Münzen und Haarnadeln oder brennbare Gegenstände wie Papier und Streichhölzer in das Gerät einführen. Kinder sind unbedingt zu instruieren, dass sie so etwas unterlassen.
- Sonst könnte das Produkt kaputt gehen.
- Sollte ein Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sein, sofort den Netzstecker ziehen und den Kundendienst fragen, was zu tun ist.
- Keine schweren Gegenstände auf dem Produkt ablegen oder abstellen.
- Sonst könnte das Produkt umkippen oder herunterfallen und Verletzungen verursachen.
- Es ist darauf zu achten, dass ein Kind sich nicht an das Produkt hängt oder darauf steigt.
- Sonst könnte das Produkt umkippen oder fallen und Verletzungen verursachen. Kinder sind unbedingt zu instruieren, dass sie so etwas unterlassen.
- Während eines Gewitters den Netzstecker ziehen.
- Sonst besteht Brandgefahr.
- Gefäße mit Flüssigkeit, wie z. B. Vasen, Töpfe, Kosmetika oder Medikamente, nicht auf dem Produkt abstellen.
- Sonst kann es zu einem Brand, Stromschlag oder Verletzungen durch Herunterfallen usw. kommen.
- Es ist darauf zu achten, dass der Netzstecker fest angeschlossen wird. Darauf achten, dass nur die auf dem Produkt angegebene Netzspannung verwendet wird.
- Ist der Anschluss unsicher, besteht Brandgefahr.
- In die Rille auf der anderen Seite des Produkts keine leitenden Gegenstände einführen, z. B. Essstäbchen, während der Netzstecker in eine Netzsteckdose eingesteckt ist. Nicht sofort den Netzstecker berühren, nachdem er aus der Steckdose gezogen worden ist.
- Sonst besteht Stromschlaggefahr.
- Den Netzstecker nur mit trockenen Händen berühren.
- Sonst besteht Stromschlaggefahr.
- Während Sie ein Produktkabel wie z. B. ein Netzkabel halten, sollte das Produkt nicht bewegt oder verschoben werden.
- Das Kabel könnte beschädigt werden. Das könnte zu einer Störung führen und zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag.
- Beim Abziehen des Produkt-Steckers aus der Steckdose darauf achten, den Stecker zu fassen. Nicht am Kabel ziehen, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
- Sonst besteht Verletzungsgefahr oder das Produkt könnte fallen und einen Defekt verursachen.
- Das Produkt nicht an einem Ort aufbewahren, der Hitze ausgesetzt ist, z. B. in der Nähe eines Heizkörpers.
- Sonst besteht Brandgefahr oder das Produkt könnte beschädigt werden.
- Das Produkt nicht zerlegen, reparieren oder verändern.
- Sonst könnte es zu einer Störung kommen, die einen Brand, einen Stromschlag oder Verletzungen zur Folge haben könnte.
- Plastikverpackungen unbedingt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- Kleinkinder könnten an den Plastikverpackungen ersticken, wenn sie damit spielen.
- Gegenstände nicht auf das Produkt fallen lassen, und nicht auf das Produkt schlagen. Das Produkt fernhalten von Plätzen mit starken Vibrationen oder Magneten.
- Das Netzkabel nicht beschädigen, ändern, knicken, verdrehen oder erhitzen.
- Sonst könnte das Netzkabel beschädigt werden, was zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
- Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, z. B. wenn Sie in Urlaub sind, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Durch Ansammlung von Staub kann ein Hitzestau entstehen, was zu Kurzschluss und Stromschlag oder Feuer führen kann.
- Altbatterien nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Sie sind separat zu entsorgen.
- Sonst besteht Explosions- oder Brandgefahr.
- Keine Hochspannungsgeräte in der Nähe dieses Gerätes verwenden. (z. B. Elektrische Keule)
- Ansonsten können Fehlfunktionen durch elektrische Ladungen entstehen.
- Nicht sofort den Netzstecker berühren, nachdem er aus der Steckdose gezogen worden ist.
- Sonst besteht Stromschlaggefahr.
- Den Netzstecker an eine geerdete Steckdose oder ein Verlängerungskabel anschließen. (Dies gilt nicht für Produkte ohne Masse.)
- Andernfalls kann es zu einer Störung oder einem elektrischen Schlag aufgrund eines Kurzschlusses kommen.
- Bleibt das Produkt über einen längeren Zeitraum eingeschaltet, können sich vorhandene Belüftungsöffnungen erhitzen. Die Belüftungsöffnungen nicht berühren, wenn diese heiß sind. Die Hitze ist nicht auf einen Fehler des Produkts zurückzuführen und verursacht keine Betriebsstörungen. Sie können das Produkt also ohne Bedenken verwenden.
- Darauf achten, das Netzkabel, den Netzadapter oder den Netzstecker nicht zu beschädigen. Keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel oder den Netzadapter abstellen.
- Sonst besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
- Falls sich Staub, Schmutz usw. auf den Stiften des Netzsteckers, des Netzadapters oder einer Steckdose abgesetzt haben, diese vollständig abwischen.
- Sonst besteht Brandgefahr.
- Bei einem Produkt mit Netzkabel oder Netzadapter nur Original-Netzkabel und -Netzadapter von LG Electronics verwenden.
- Sonst besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
- Wenn Sie Kopf- oder Ohrhörer verwenden, die Lautstärke nicht zu laut einstellen und das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum verwenden. [Dies gilt nur für Modelle, die Kopfhörer oder Ohrhörer unterstützen]
- Sonst kann sich die Benutzung negativ auf Ihr Hörvermögen auswirken.
- Die Software dieses Produkts kann mit der LG Sound bar-App aktualisiert werden. Während des Update-Vorgangs der Software das Produkt nicht ausschalten. Sobald der Update-Vorgang abgeschlossen ist, schaltet sich das Produkt automatisch aus.
- Wird das Produkt während des Update-Vorgangs der Software ausgeschaltet, kann das dazu führen, dass das Produkt nicht mehr funktioniert.
Die folgenden Angaben gelten nur für Modelle mit einer Fernbedienung.
- Die Fernbedienung sollte nicht von kleinen Kindern zum Spielen benutzt werden. Die Fernbedienung unbedingt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- Kleine Kinder unbedingt daran hindern, die Fernbedienung in den Mund zu nehmen. Unbedingt darauf achten, dass kleine Kinder die Fernbedienung oder Batterien nicht schlucken. Falls ein Kind solch einen Gegenstand verschluckt haben sollte, unbedingt sofort einen Arzt rufen.
- Darauf achten, dass Kinder nicht auf das Gehäuse der Fernbedienung treten und sich verletzen.
- Hindernisse zwischen dem Produkt und der Fernbedienung sind zu beseitigen, damit die Fernbedienung ungestört mit dem Produkt in Verbindung sein kann.
Die folgenden Angaben gelten nur für Modelle, die Optical Discs verwenden.
- Stecken Sie Ihre Hand nicht in ein Laufwerk und ziehen Sie eine Optical Disc nicht gewaltsam heraus.
- Darauf achten, dass Kinder ihre Hände nicht in das Laufwerk stecken.
Die folgenden Angaben gelten nur für Modelle, die Videos anzeigen können.
- Vermeiden Sie, 3D-Videos anzusehen, wenn Sie nicht genug Schlaf hatten oder Alkohol getrunken haben.
- Einige 3D-Videos können dazu führen, dass Zuschauer erschrocken reagieren und sich aufregen.
- Falls während des Betrachtens eines Videos eines der folgenden Symptome auftritt, sofort die Vorstellung unterbrechen und eine Pause einlegen.
- Wenn eines der Symptome anhält, sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Schwindel, Augen- oder Gesichtsbrennen, unbewusste Zuckungen, Krämpfe, Bewusstseinseintrübung, Verwirrung, Desorientierung, Übelkeit.
- Sie könnten so etwas wie einen Anfall erleiden, wenn Sie ein bestimmtes Bild in einem Video oder Spiel oder ein Video mit einem bestimmten Muster oder blinkenden Lichtern sehen. Wenn Sie oder einer Ihrer Nahestehenden an Epilepsie oder Krampfanfällen leiden, sollte vor dem Anschauen ein Arzt konsultiert werden.
- Wenn Sie sich ein 3D-Video ansehen, entfernen Sie Gegenstände aus Ihrer Umgebung, die zerbrechlich sind oder die Verletzungen verursachen könnten.
- Wenn Sie ein 3D-Video für echt halten und Ihren Körper vor Schreck bewegen, könnten Sie oder Ihre Angehörigen verletzt oder Gegenstände in Ihrer Nähe beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei Reinigung des Produkts
- Bei der Reinigung kein Wasser direkt auf das Produkt spritzen.
- Sonst besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
- Vor Reinigung des Produkts unbedingt erst das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und die Oberfläche des Geräts mit einem trockenen Tuch leicht abwischen. Zur Reinigung des Produkts keine Chemikalien oder Reinigungsmittel verwenden. Die Oberfläche des Produkts könnte beschädigt werden oder die Farbe könnte vom Produkt abblättern (Benzol, Alkohol usw.).
Bevor Sie einen Defekt des Produkts melden